News
Ein Garten kann vor allem im Sommer ganz schön ins Geld gehen. Wir haben Tipps gesammelt, mit denen Sie ganz leicht Wasser im ...
Ihre Beerensträucher sind abgeerntet? Dann ist es Zeit für den Schnitt! Bei diesen Gehölzen sollten Sie jetzt zur Schere ...
Nachtkerzen sind attraktive Wildstauden, die dem Betrachter einiges zu bieten haben. Zu schade, wenn die Blüte ausbleibt. Was ...
Weinbergschnecken sind die Guten unter den schleimigen Kriechern. Was sie für Gartenbesitzer zum Freund macht und von ...
Wenn Ihre Pflanzen kleine weiße Flocken auf den Trieben und Blättern sowie an den Blattachseln aufweisen, besteht Handlungsbedarf. Dann sind nämlich Wollläuse am Werk, die großen Schaden anrichten kön ...
Es ist heiß, das Wasser knapp und in einigen Regionen Deutschlands gilt bereits ein Bewässerungsverbot. Wir verraten, wie der ...
Linden ziehen Insekten magisch an und auch wir Menschen profitieren davon. Doch wie kommt es, dass unter Linden zahllose tote ...
Auch wenn Hortensien als Schattenpflanzen gelten, gedeihen einige Arten bestens an sonnigen Standorten. Vorausgesetzt der ...
Ackerwinde im Garten ist für viele Gärtner ein Graus. Dabei hat die Pflanze große ökologische Qualitäten. Also was tun? Darf ...
Neben zweijährigen Blütenschönheiten eignen sich auch einige Gemüsearten und Kräuter für eine Aussaat im Juli. Wir stellen ...
Die Bergamotte verbreitet mediterranes Flair auf Terrasse und Balkon. Erfahren Sie hier drei Profi-Tipps für eine prächtige ...
Die Felsenbirne punktet im Frühjahr mit Blüten, im Frühsommer mit leckeren Früchten und im Herbst mit toller Herbstfärbung.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results