News

Haferflocken sind ein beliebtes Frühstück. Wenn Sie eine Zutat mit den Flocken morgens essen, wird Ihr Frühstück zum Bauchfett-Killer.
Der Döner gehört seit Jahren zu den beliebtesten und schnellsten Gerichten und ist aus der Essenskultur seit den 1970ern nicht mehr wegzudenken. Doch bei der großen Auswahl lohnt es sich, auf bestimmt ...
Solarpaneele müssen nicht nur wechselhaftes Wetter über sich ergehen lassen. Auch Vögel verschmutzen sie regelmäßig. Ein Erfinder hat nun ein simples System entwickelt, damit die Tiere die Anlagen mei ...
Microsoft führt mit der Administrator Protection eine neue Schutzfunktion in Windows 11 ein. Eine gute Sache, doch die Abfragen könnten Nutzer nerven. Hier werden Erinnerungen an vergangene Windows-Ze ...
Ein Fahrradprofi prüft den günstigen Crivit-Montageständer von Lidl auf Herz und Nieren. Doch taugt der 30-Euro-Helfer wirklich etwas – oder ist für E-Bikes ein stabileres Modell die bessere Wahl?
Der Kärcher VC 2 erweist sich im Test als ein empfehlenswerter Staubsauger, der vor allem durch seine Staubaufnahmeleistung überzeugt.
Laue Abende mit Musik auf Balkon oder im Garten gehören für viele zum Sommer dazu. Doch Vorsicht: Damit der die Party nicht zum Streit mit den Nachbarn wird, gibt es Regeln zu beachten.
Top oder Schrott? Profi testet Lidl-Fahrrad-Gadget für 30 Euro Zusätzlich zur Vignette: Hier sollen Autofahrer nochmal draufzahlen Teure Tunnel und Brücken: So viel zahlen Autofahrer im Ausland Laut ...
Im Supermarkt wählen Sie meist Gurken, die frisch und makellos wirken – glänzend, fest und sattgrün. Doch was tun, wenn das Gemüse nach einigen Tagen im Kühlschrank schrumpelig und unansehnlich wird?
Nutzer von Google Maps können von einer verbesserten Navigation in Tunneln profitieren. Dafür muss das Feature aber erst aktiviert werden.
Ab Juli startet die Wespen-Saison in Deutschland. In den Sommermonaten werden die Insekten dann schnell zur Plage – besonders ...
In angespannten Wohnungsmärkten gibt es eine wichtige 10-Prozent-Regel. Ende 2025 wäre sie ausgelaufen, doch nun wurde sie bis 2030 verlängert.