Die chinesische KI DeepSeek zählt zu den populären Anwendungen in den App Stores von Apple und Google. Sicherheitsbehörden, ...
Die Entscheidung des Gemeinderats, dass Stuttgart sich nicht an der EM der Fußballerinnen 2029 beteiligen will, schlägt ...
An der Eberhardstraße soll bis 2028 mitten im Herzen der Stuttgarter Innenstadt ein neuer Gebäudekomplex mit Büros, ...
Beim Eurovision Song Contest (ESC) flog Russland wegen des Kriegs gegen die Ukraine raus. Kürzlich hat Kremlchef Putin eine ...
Ein «Regierungsprogramm» haben die Grünen schon. Mit einem zusätzlichen Migrationspapier hat sich ihr Kandidat intern Ärger ...
Ein ICE rammt in Hamburg-Harburg einen schwer beladenen Sattelzug. Ein Zugfahrgast wird tödlich verletzt. Die Bergungskräfte ...
Die Richter 4. Zivilsenat des Stuttgarter Oberlandesgerichtes beschäftigen sich mit den Grenzen dessen, was Menschen in sozialen und althergebrachten Medien in die Welt kübeln – meist unter dem Motto ...
Bis Sommer treten die Stuttgarter nur noch einmal unter der Woche an. Das eröffnet neue Möglichkeiten – und kann in einigen Partien besonders zum Faktor werden.
Der VfB Stuttgart hat mit seiner Fußballschule ein Erfolgsmodell, über das wenig gesprochen wird. Das soll sich ändern, der Club intensiviert die Bemühungen um das Angebot massiv. Damit verfolgt man g ...
Mit einem Strategiepapier will die Stadt Ostfildern den digitalen Wandel voranbringen. Der Gemeinderat begrüßt die Pläne und hofft auf einen besseren Bürgerservice.
Erst werden die vollen Säcke nicht mitgenommen, jetzt gibt es keine leeren Beutel mehr. Der Abfallwirtschaftsbetrieb sagt, der EntsorgerBraig weigere sich, neue Rollen in größeren Mengen zu liefern.
Sogenannte Genussraucher, die jederzeit aufhören können, werden von Nikotinsüchtigen oft beneidet. Nina Kunzendorf ist so ein Profi. Sie musste für die Serie «Spuren» das Qualmen aber wieder üben.