News
XRP verliert an Schwung nach starkem Anstieg, während Netzwerkdaten und Derivatehandel gemischte Signale senden. Die Kryptowährung bleibt im Spannungsfeld zwischen Haltertreue und regulatorischen Unsi ...
KI- bzw. „Magnificent 7“-Blase 2.0 – oder große Korrektur von Sven Weisenhaus Die US-Inflation ist im April überraschend ...
British American Tobacco setzt Aktienrückkäufe fort, doch die BATS-Aktie zeigt nur geringe Reaktion. Insider-Käufe und ...
Ocugen übertrifft Quartalserwartungen leicht, doch die finanzielle Lage bleibt angespannt. Institutionelle Investoren zeigen zunehmendes Interesse.
Verbio verzeichnet deutliche Rückgänge bei Umsatz und Gewinn, während technische Probleme und niedrige Quotenpreise die Margen belasten.
Applovin meldet starkes Wachstum, doch Insider-Verkäufe sorgen für Verunsicherung. Analysten bewerten die Zukunft des Werbetechnologie-Spezialisten unterschiedlich.
LVMH sieht sich mit Analystenskepsis und Stellenstreichungen konfrontiert, während die Aktie auf eine mögliche Trendwende hofft.
Alphabets Robotaxi-Sparte Waymo erleidet Rückschlag, während neue Kooperationen in Japan und KI-Anwendungen positive Signale setzen.
Metro präsentiert erste Geschäftszahlen nach Delisting – Fokus auf operative Entwicklung und Nachhaltigkeitsstrategie.
BASF treibt grüne Transformation voran, doch die Aktie zeigt Schwäche. Innovative Projekte und Klimaziele stehen im Kontrast zur aktuellen Marktentwicklung.
Barrick Gold sieht sich in Mali mit einer möglichen Zwangsverwaltung der Loulo-Gounkoto-Mine konfrontiert, während das Unternehmen trotz des Konflikts starke Quartalszahlen vorlegt.
Amazon baut gezielt Stellen ab, während Cloud- und Werbegeschäft boomen. Der Tech-Konzern balanciert zwischen Effizienz und Innovation.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results