News

Von Mai bis November hat das beliebteste Kraut der Schweiz Saison. Ob als Garnitur, zum Würzen von Speisen oder als Heilkraut ...
Plötzlich Bauer – so ergeht es Alice und Michael Imstepf aus Birgisch VS gerade. Die Quereinsteiger tauschten Sicherheit ...
Auf der Konferenz zur EU-Agrarvision wurde auch über die Lage der Junglandwirte in der EU beraten. Als Haupthemmnis für Jungbauern werden der Zugang zu Land und Fremdkapital gesehen. Österreich ist la ...
Nimmt das Einjährige  Berufkraut überhand, bedeutet das Aufwand zum Jäten. Im Extremfall gibts Beitragskürzungen.
Der neue Melkroboter von DeLaval soll das Melken angenehmer für die Kuh machen und den Melkprozess beschleunigen.
Ein zutiefst erschütterndes Ereignis hat sich im Südwesten Frankreichs zugetragen. Ein Sturm verursachte den Ausfall der Belüftung im Stall eines Bauernhofes. In der Folge erstickten 3’000 Lämmer.
Im Jahr 2021 ist für den Schweizer Marathonläufer Patrik Wägeli der Traum von Olympia endgültig geplatzt. Heute steht er dafür beruflich und sportlich auf eigenen Beinen. Zwischen seinem Training arbe ...
Die IG BIO und die Mitgliedorganisation Lizenznehmende Bio Suisse haben sich zum neuen Verband Swissorganics zusammengeschlossen. Ziel des Verbandes ist es, die Interessen der Unternehmen zu bündeln, ...
Der Vorstand der Schweizer Milchproduzenten hat sich für bessere Rahmenbedingungen auf dem Schweizer Milchmarkt ausgesprochen. Der Vorstand bekennt sich zum Schweizer Käse und zu einer zukunftsorienti ...
Für unseren nächsten Fotowettbewerb suchen wir Bilder zum Thema «Löwenzahn». Wir freuen uns auf ganz viele Fotos. Für das Siegerbild gibt es einem besonderen Preis. Zudem wird es in der nächsten Samst ...
Dem US-Landtechnikkonzern AGCO bläst weiter kräftig der Wind entgegen. Das Unternehmen musste im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen deutlichen Umsatzrückgang ...