Maren und Andreas Geser erhalten den Zuschlag für den Kauf im Baurecht. Der Regierungsrat wird spätestens im Sommer endgültig entscheiden. Die Kantonspolizei will neue Elektroschockgeräte beschaffen.
Jérôme Cosandey wird neuer Chef der Direktion für Arbeit. Er kommt von Avenir Suisse – wo man die Lohnschutzmassnahmen ...
Ein Chauffeur eines Behindertentransporters wird verdächtigt, Anfang Januar in Biel einen neunjährigen Knaben sexuell ...
In der laufenden Winterferienzeit sind gewisse Züge so voll wie nie zuvor. Doch es gibt Tricks, um Horrorreisen zu vermeiden.
Ex-Bundesrat Blocher stellt die Zauberformel in Frage – und bringt sich selbst als künftigen VBS-Chef ins Spiel. Doch selbst bei seiner eigenen Partei blitzt er ab.
Zum zweiten Mal arbeitet YB mit dem Berner Modelabel zusammen. Auch dieses Mal sind die limitierten Stücke heiss begehrt.
Olivier Hofer vom Domicil Selve Park in Thun kochte sich beim prestigeträchtigen Wettbewerb «Goldener Koch» auf Rang zwei.
Ende November brannte es lichterloh in Johns kleiner Farm in Kallnach. Nun ist klar, wo das Feuer ausbrach – Brandstiftung ...
Bei der Solarinitiative war der Stadt-Land-Graben weniger ausgeprägt als bei anderen Vorlagen. Ausser Bern lehnten alle anderen Städte diese ab.
Wenige Tage noch werden die Züge in Moudon von Hand abgefertigt. Dann hat das grün-weisse Schild auf dem ganzen SBB-Netz ...
Die Bundesanwaltschaft hat gegen einen Mann Anklage wegen Insiderhandel eingereicht. Diesem wird unrechtmässiger Gewinn vorgeworfen. Der Fall wird nun in Bellinzona verhandelt.
Der Tierpark Dählhölzli und der Zoo Basel haben zusammengespannt und eine Impfung für ihre Vögel entwickelt. Doch die Sache ...