News

Bei Save a Fox handelt es sich um eine Auffangstation für Füchse und ähnliche Tiere, wie Schakale. Dort haben die Tiere eine enge Bindung zu ihren Pflegern. Das merkt man, als Mikayla nach ein paar ...
Nicht nur Menschen, auch Tiere können tiefe Freundschaften miteinander teilen. Sogar wenn ihnen eine Feindschaft nachgesagt wird, wie es bei Hunden und Katzen der Fall ist. Doch die Tierfreundschaft ...
Die Mitarbeiter der Putahracsa Veterinary Clinic staunen nicht schlecht, als an diesem Abend ein vierbeiniger Gast vor der Tür steht. Der junge Hund kommt zielstrebig auf die Praxis zu, bellt ...
Trockenfutter für den Hund hat viele Vorteile. Es dient dem Hund zur Zahnreinigung, ist gut zu dosieren und praktisch auf Reisen. Trinkt Dein Hund genug, ist es ideales Hundefutter. Hältst Du nach dem ...
Was sind „Kampfhunde“? Im heutigen Sprachgebrauch ist die Bezeichnung vor allem abwertend für ganz verschiedene vermeintlich aggressive Hunderassen gemeint. Dann gibt es noch „Listenhunde“ und ...
Der Pudel kann seinem Namen alle Ehre machen, denn „Pudel“ kommt von „pudeln“, was umgangssprachlich „planschen“ bedeutet. Er zeigt eine ausgeprägte Wasseraffinität, sodass auch die kleinste und ...
Die Besteuerung von Hunden obliegt den Kommunen. Für gefährliche Hunde und Listenhunde sind die Steuern in Sachsen-Anhalt oft deutlich höher als für andere Hunde. Beträge von mehreren Hundert Euro pro ...
Listenhunde sind in Sachsen ein wichtiges Thema für viele Hundebesitzer. Die gute Nachricht: Wenn du nachweist, dass dein Listenhund keine erhöhte Gefährdung darstellt, gelten für ihn die Regeln nicht ...
Der Tschechoslowakische Wolfshund ist, ebenso wie der Saarlooswolfshund, eine Kreuzung aus Wolf und Deutschem Schäferhund. Die große Hunderasse stammt ursprünglich aus Tschechien und wird den ...
Der Südrussische Owtscharka ist ein Bewacher und Beschützer. Er ist intelligent, unabhängig und stark. Ursprünglich wurde er zur Hütearbeit in Russland verwendet. Wegen seiner ausgeprägten ...
Der Cavapoo hat eine Lebenserwartung von 14 bis 18 Jahren und gehört damit zu den Hunderassen, die ein besonders hohes Alter erreichen können. Passt der Cavapoo zu mir? Der Cavapoo ist ein Hund, der ...
Bei älteren Hunden solltest du noch genauer auf die allgemeine Pflege achten. Es schadet nicht, wenn du Ohren, Zähne und Augen täglich kontrollierst. So kannst du mögliche Veränderungen oder ...