Auf dem Weg zur nachhaltigen Katalyse: Am 14. Februar 2025 erhält Murielle Delley, Professorin an der Universität Basel, für ...
ETH Zürich Wählen Sie ein Departement Departemente D-ARCH: Architektur D-BAUG: Bau, Umwelt und Geomatik D-BSSE: Biosysteme D-INFK: Informatik D-ITET: Informationstechnologie und Elektrotechnik D-MATL: ...
Warum Informatik? Video mit aktuellen und ehemaligen Studierenden. Die Informatik ist Grundlagenwissenschaft und Ingenieursdisziplin zugleich und treibt gesellschaftliche und wirtschaftliche ...
The field of geomatics comprises geographic information science and cartography, geo­desy and navigation, cadastral and land surveying, engineering geodesy and geomoni­toring, remote sensing and ...
Ob im Rahmen einer Public Tour oder bei einer Thementour: Die ETH Zürich bietet an den beiden Campus-Standorten im Zentrum und auf dem Hönggerberg, sowie diversen anderen, geführte Rundgänge an.
Nachhaltige Raum- und Infrastrukturentwicklung im Allgemeinen und die Entwick­lung urbanisierter Kulturlandschaften im Speziellen sind auf gut ausgebildete Fach­leute und Wissenschaftlerinnen und ...
Das ACM SIGPLAN Symposium on Principles of Programming Languages (POPL 2025) hat Professor Ralf Jung (Departement Informatik) ...
Achieving the climate target of net zero will require profound changes in relation to electricity, heat and mobility. The CAS ETH Applied Technology in Energy is aimed at executives and managers who ...
In 2024, 37 new spin-offs were founded at ETH Zurich, a large proportion of them in the fields of AI and biotechnology. Compared to the previous year, investments in spin-offs rose to CHF 425m in 2024 ...
ETH spin-off 4QT has launched the world’s first hybrid dumper, a cornerstone of construction fleets worldwide, showcasing the power of its electric drive technology. Discover how zero-emissions ...