News

Auch wenn Hortensien als Schattenpflanzen gelten, gedeihen einige Arten bestens an sonnigen Standorten. Vorausgesetzt der ...
In vielen Gärten stehen Pflanzen, die sich bester Gesundheit erfreuen, aber nur spärlich oder gar nicht blühen wollen. Selbst ...
Linden ziehen Insekten magisch an und auch wir Menschen profitieren davon. Doch wie kommt es, dass unter Linden zahllose tote ...
Ackerwinde im Garten ist für viele Gärtner ein Graus. Dabei hat die Pflanze große ökologische Qualitäten. Also was tun? Darf ...
Es ist heiß, das Wasser knapp und in einigen Regionen Deutschlands gilt bereits ein Bewässerungsverbot. Wir verraten, wie der ...
Damit Lavendel gesund wächst und reich blüht, gilt es, ein paar Fehler beim Pflanzen und Pflegen zu vermeiden. Welche das ...
Sie sind schön, aber überaus gefährlich: Im Garten und in der Natur gibt es viele giftige Pflanzen. Wir stellen Ihnen die ...
Neben zweijährigen Blütenschönheiten eignen sich auch einige Gemüsearten und Kräuter für eine Aussaat im Juli. Wir stellen ...
Die Bergamotte verbreitet mediterranes Flair auf Terrasse und Balkon. Erfahren Sie hier drei Profi-Tipps für eine prächtige ...
Ein häufiges Symptom beim Kirschlorbeer sind gelb oder braun verfärbte Blätter. Wir erklären, was dahintersteckt und was Sie ...
Maulbeeren lassen sich frisch sowie getrocknet wunderbar verarbeiten und genießen. Wir liefern Ihnen drei Rezepte, die ...
Die Felsenbirne punktet im Frühjahr mit Blüten, im Frühsommer mit leckeren Früchten und im Herbst mit toller Herbstfärbung.