Seit Jahresbeginn haben bereits zahlreiche Wasserversorger in Bayern eine Entgeltanpassung vorgenommen. Das berichtet Rödl & ...
Die Trinkwasserpreise der privatrechtlichen Wasserversorger in Baden-Württemberg sind seit 2023 im Schnitt um 13,49 Prozent ...
Der Begriff der Ortsnähe im Wasserhaushaltsgesetz (WHG) orientiert sich an wasserwirtschaftlichen Kriterien und nicht an ...
In Baden-Württemberg prägten heftige Starkregenereignisse und außergewöhnliche Hochwasser das Jahr 2024, während der ...
Das Regierungspräsidium Kassel ist gegen die vom Düngemittelhersteller K+S geplante Einleitung von salzhaltigem Abwasser der ...
Die SGD Nord plant ein neues Wasserschutzgebiet. Wie sie berichtet, befindet sich zwischen der Gemeinde Drees im Kreis ...
Für die effizientere Umsetzung von Schwammstadtprojekten in der Hauptstadt haben Umweltsenatsverwaltung, Grün Berlin, ...
Eine fertiggestellte Hochwasserschutzanlage in der Ortslage Müggendorf an der Elbe hat das Brandenburger Landesamt für Umwelt ...
Das saarländische Umweltministerium för-dert im Rahmen des Projektes „Klimagefahrenabwehrsystem Blies“ (KLIGAS) den Aufbau ...
Der BUND Hamburg fordert einen konsequenten Umbau der Hansestadt zur Schwammstadt. Hamburg nenne sich stolz blaue Metropole – ...
Nach dem erfolgreichen Abschluss von Renaturierungsmaßnahmen bei fünf Bächen können nun fünf weitere Gewässer in das Programm „100 Wilde Bäche für Hessen" aufgenommen werden.
Für den Anschluss- und Benutzungszwang muss ein Grundstück tatsächlich an die zentrale Kläranlage angeschlossen werden können. Wenn ein Anschluss an Sammelanlagen nicht möglich ist, sind Kleinkläranla ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results